Wandern und Radfahren auf Texel
Strand-und Wattwanderungen auf Texel Das Wandern wird auf Texel großgeschrieben. Zuerst sind die beliebten Strand- und Wattwanderungen zu nennen. Wer querbeet durch die Dünenlandschaft wandert, sollte unbedingt deren Schutzwürdigkeit bedenken und nur auf den markierten Wegen gehen. Es besteht die gern angenommene Möglichkeit, unter sachkundiger Führung (Forstverwaltung/Staatsbosbeheer) die Dünenlandschaft zu erkunden und dabei viel über die speziellen Seiten der Landschaft zu erfahren.
Die Wanderwege auf der Insel sind durch Pfähle mit verschiedenfarbig gestrichenen Spitzen markiert, wobei jede Farbe eine besondere Bedeutung hat.
GELB: ein durchgehender Weg, z.B. vom Parkplatz zum Strand. BLAU: Rundweg, der zum Ausgangspunkt zurück führt. GRÜN: Weg durch einen empfindlichen und gefährdeten Teil der Dünen.
Neben der Erfahrung von Ruhe, Weite in einer zauberhaften Naturlandschaft, die man auf diesen Spaziergängen durch die Wälder, auf den Wiesen und in den Dünen macht, spielt beim Wandern auf Texel das Wetter eine freundliche Rolle.
Texel - Paradies für Radfahrer
130 km deckt ein ausgezeichnetes Fahrradwegenetz ab. Von Dorf zu Dorf, durch die vielen Naturgebiete, Felder, Dünen, Wälder, auf wunderschönen, flachen Wegen, erreicht der Fahrradfahrer bequem jeden Punkt der Insel. Die höchste Erhebung, der „Hoge Berg“ ist gerade mal 15 Meter hoch.
Fahrräder, Tandems und Elektrofahrräder, auch mit Anhänger (für Strand- und Sportutensilien) kann man bereits direkt nach Ankunft an der Fährstation oder in jedem Ort ausleihen.
* Foto oben: Dünen auf Texel © Stormbeest, Wikimedia Commons [Public domain]
|